Hintergründe

„HIMMEL@ERDE“, so lautet der Name für den Standort des Ev. Kirchenkreises Hagen in den Elbershallen. Mehr als 50 hauptamtliche und 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier am Randes Hagener Innenstadt auf sehr vielfältige Weise tätig.

Dabei beschreibt der Name des Standortes, worum es den evangelischen und ökumenischen Einrichtungen geht: Gottes Liebe für die Menschen erfahrbar machen. Dies geschieht u.a. durch die Arbeit der Evangelische Jugend, der Beratungsstellen, der Telefonseelsorge, der Superintendentur sowie des Gemeindeamtes der Hagener Kirchengemeinden.

„Wir wollen für die Menschen da sein und tun dies aus unserer christlichen Überzeugung“, betont unter anderem Verena Schmidt, Superintendentin des Kirchenkreises: „Wir wünschen uns Begegnungen, wo deutlich wird, dass Himmel und Erde sich berühren.“ Der Himmel steht für Glauben, Hoffnung und den Segen Gottes. Auf der Erde leben wir, hier ist es oftmals mühsam und gar nicht himmlisch.

Davon zeugt auch das Gelände der Elbershallen, wo die Architektur nicht verdeckt, dass es hier einst Schmutz, Lärm und harte Arbeit gab. Unter der Adresse „HIMMEL@ERDE“ wird Kirche sich offen und einladend geben. Hunderte von Ehrenamtlichen finden hier einen neuen Treffpunkt.

Gleichzeitig können – in der Nachbarschaft zu Gastronomie, Musikschule oder Tanzwerkstatt – ganz neue Begegnungen möglich werden. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Verlässlichkeit, Kompetenz und Engagement wichtig. Freude, Hilfe und Hoffnung sollen zeigen, dass Himmel und Erde sich immer wieder berühren.

EINE Adresse für viele kirchliche Angebote: HIMMEL@ERDE.